Glossary entry

German term or phrase:

Reichsform-Sense

English translation:

grass scythe

Added to glossary by Hattie Spence
Mar 20, 2016 07:24
8 yrs ago
German term

Reichsform-Sense

German to English Tech/Engineering Metallurgy / Casting Scythe manufacture
"Für eine 70 cm lange Reichsform-Sense benötigt man ein Stück Spezialstahl (Bröckel) von 35 mm Breite, 15 mm Stärke und 155 mm Länge."

Kontext-Absatz:
In der klassischen Produktionsweise wird die Sense in ca. 12 warmen und 20 kalten Arbeitsgängen mit modernen Luft- und Federhämmern von Hand geschmiedet. Für eine 70 cm lange
Reichsform-Sense benötigt man ein Stück Spezialstahl (Bröckel) von 35 mm Breite, 15 mm Stärke und 155 mm Länge. Zunächst wird das auf ungefähr 1100°C erhitzte Stahlstück auf die notwendige
Länge (Zain) gereckt. Die „Hamme“, die zur Befestigung am Sensenbaum dient, wird dann flach geschlagen und gebogen. Das Ende der Hamme wird mit dem „Knippel“, einer warzenförmigen
Erhebung, versehen. Mit ganz besonderer Sorgfalt wird nun das Sensenblatt in drei Schmiedevorgängen gebreitet. Dazu wird das Werkstück jeweils auf 1000°C erhitzt. Mit einer speziellen „Aufrückmaschine“ wird der Rücken der Sense geformt, der bereits nach dem „Breiten“ angedeutet ist. Dadurch erhält die Sense Stabilität und die gewünschte Form. Unebenheiten im Blatt werden durch den sogenannten „Klipperhammer“ im kalten Zustand geglättet.


Imagebroschüre für ein Traditionsunternehmen in DE, das Sensen herstellt.
Proposed translations (English)
4 grass scythe
3 swallowtail scythe

Discussion

Lancashireman Mar 20, 2016:
Is the answer somewhere in this text? http://scytheassociation.org/history/
Austrian/Continental/Turk scythe?
Ramey Rieger (X) Mar 20, 2016:
Or simply standard scythe I added the text in my suggestion box.
http://www.sensenwerkstatt.de/5.html

Proposed translations

5 hrs
Selected

grass scythe

I would go for grass or standard scythe - as it was already mentioned in the first suggestion - just because I came to the conclusion after some research that the tool in question is employed as a means of mowing common grass rather than reaping crops. I also happened to find a reference where the name "Reichsformsense" comes.
Example sentence:

Zu den beliebtesten Modellen zählten die schwere, robuste „Hochrückensense“ für Getreide und ihr Gegenstück für Gras, die leichte gebogene „Reichsformsense“.

Die Hochrückensense war vor allem für das Flachland geeignet, sie wurde eingesetzt im Rheinland, in Westfalen und und in Norddeutschland. Für Süddeutschland und die Mittelgebirgslandschaften eignete sich die Reichsformsense

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Many thanks, all answers were very helpful but I think this is the most accurate."
2 hrs

swallowtail scythe

http://www.mercateo.co.uk/kw/scythe/scythe.html?chooseGeo=tr...

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2016-03-20 10:28:12 GMT)
--------------------------------------------------

Die Hochrückensense ist entgegen ihrem Namen im Rücken nur wenig höher als die ++NORMALE++ Grassense (Reichsformsense). Das Sensenblatt ist dicker und weniger stark gewölbt als die leichtere Reichsformsense. Hochrückensensen werden seit jeher fast ausschließlich in Norddeutschland zum Mähen verwendet. Als es noch keine Erntemaschinen gab, war dies die klassische Sense zur Getreideernte.
http://www.sensenwerkstatt.de/5.html

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2016-03-20 10:29:15 GMT)
--------------------------------------------------

Or standard scythe
Note from asker:
Thanks for your quick and informative answer, certainly helped me on the way to a solution!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search