Glossary entry

German term or phrase:

Hochlaufschere

English translation:

high-speed shear

Added to glossary by Uta Kappler
Oct 27, 2012 20:46
11 yrs ago
1 viewer *
German term

Hochlaufschere

German to English Tech/Engineering Metallurgy / Casting Rolling mills
GS-Antrieb mit analoger Regelung z.B. bei Prüfständen und Hochlaufscheren in Kontiwalzstraßen
[= Auszug aus einem Arbeitszeugnis]
Change log

Oct 28, 2012 02:31: DERDOKTOR changed "Language pair" from "English to German" to "German to English"

Oct 28, 2012 18:44: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Engineering (general)" to "Metallurgy / Casting"

Dec 27, 2013 17:02: Uta Kappler Created KOG entry

Proposed translations

1 hr
Selected

high-speed shear

A synonym for "Hochgeschwindigkeitsschere" could be what is meant here, a shear characterized by fast acceleration and cut operation. At least the one and only German text I found on the web uses it that way.
http://www.blogspan.net/presse/geschwindigkeitstuning-fur-wa...
"Qualitätsentscheidender Produktionsschritt
Das moderne computergesteuerte Walzwerk für Stabstahl rund, Stabstahl kant und Draht bildet einen Schwerpunkt in der Böhler-Walztechnologie. Die hohe Präzision und Flexibilität ist das Qualitätsmerkmal, das Kunden weltweit schätzen. Die Zuverlässigkeit der Schopfschnitte im kontinuierlichen Walzprozess ist die Voraussetzung für eine leistungsfähige Produktion. Die dafür notwendige Steuerung muss sehr robust sein, da die Schopfschere eine massive Hochlaufschere ist, die erst einen Sekundenbruchteil vor dem Schnitt rasant beschleunigt und danach sofort wieder abbremst. Neben dem Schopfschnitt hat die Schere noch eine zweite Funktion. Sie kann zum Häckseln des Walzgutes eingesetzt werden, falls bei einem der nachfolgenden Verarbeitungsschritte eine Störung auftritt.
....
Grundlage für die exakte Steuerung der Hochgeschwindigkeitsschere ist die zuverlässige Messung und Verarbeitung der Signaldaten aus der Längen- und Geschwindigkeitsmessung. Gemeinsam mit den Anlagentechnikern des Walzwerkes wurden vor Einbau der neuen Steuerung Messwertaufzeichnungen gemacht, um die neue Anlage nahtlos in den Walzbetrieb integrieren zu können."

I think "shear" is a term that can be used for "Schere" in this context, as in this continuous rolling mill spec sheet on p. 5:
"This shear precisely cuts your bar on the fly to your specifications as the rolled material moves down the conveyor. The shear wields up to 150 tons of cutting force on bar sizes from 0.500 inches to 3.000 inches diameter. The controls automatically measure the incoming bar speed and time the shear within milliseconds to slice the desired length. The shear produces bar lengths from ten feet to 30 feet."
http://www.latrobesteel.com/assets/documents/catalogs/Conver...
Note from asker:
The professional has looked at all three explanations now and it appears that "flying shear" is the most appropriate translation in this case and not "high-speed shear". Thanks for your input, Uta!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you very much. I have spoken to the engineer whose testimonial it is. From his explanation it appears that "high-speed shear" is the correct translation."
12 hrs

start/stop shear

Also eine Schere, die zwischen den 'Schnitten' anhält und wieder hochlaufen muss. Im Gegensatz dazu gibt es continuous shears.
Seite 402 http://books.google.de/books?id=fs86aYnZmEIC&pg=PA400&lpg=PA... und http://www.bharatbijlee.com/doc/barmills.pdf (keine 100%-Quelle, aber schon aussagekräftig)
Inwiefern die hier angesprochene eine start/stop flying shear ist, kann ich so nicht beurteilen.
Note from asker:
Vielen Dank, Bernd! Der Ingenieur hat sich die drei Möglichkeiten angesehen und hat gerade bestätigt, dass "flying shear" in diesem Fall die richtige Übersetzung ist.
Something went wrong...
13 hrs

flying shear

"Die dafür notwendige Steuerung muss sehr robust sein, da die Schopfschere eine massive Hochlaufschere ist, die erst einen Sekundenbruchteil vor dem Schnitt rasant beschleunigt und danach sofort wieder abbremst."

This seems to describe a flying shear, which rapidly accelerates along a track, cuts and then returns to its original position.

--------------------------------------------------
Note added at 14 hrs (2012-10-28 10:50:22 GMT)
--------------------------------------------------

N.b. The "Hochlauf" refers to the "run-up" of the cutting head, i.e. it "runs up" to match the speed of the continuous band of metal being cut, then makes the cut while both the shear and the metal are still moving.

--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2012-10-28 11:58:24 GMT)
--------------------------------------------------

Link to first reference not working, try this:

http://www.blogspan.net/presse/geschwindigkeitstuning-fur-wa...
Note from asker:
The professional himself has now given me a detailed comment. "Flying shear" is the correct translation in this case and hot high-speed shear. Thank you Steve!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search