Dec 23, 2018 09:32
5 yrs ago
1 viewer *
English term

password stretching mechanism

English to German Tech/Engineering Computers: Systems, Networks Sicherheitschecks
Passwords are stored using the PBKDF2 algorithm with a SHA256 hash, a *password stretching mechanism* recommended by the National Institute of Standards and Technology (NIST).

Gibt es hierfür einen deutschen Begriff oder wird der Englische übernommen?

TIA

Proposed translations

22 mins
Selected

Mechanismus zum Passwort-Stretching [zur (künstlichen) Passwortverlängerung]

Der englische Begriff "Stretching" ist hier durchaus gebräuchlich.

Siehe z. B.

http://www.ww-a.de/GetaktetePasswoerter.html
"Das Passwortverfahren freut sich hoher Akzeptanz beim Anwender und Systemanbieter, weil es einfach zu handhaben und sehr günstig in der Anwendung ist. Die Sicherheit des Verfahrens hängt sehr von der Passwortqualität ab. Serverseitig kann die Sicherheit durch das Salzen (künstliche Passwortverlängerung) verbessert werden."

https://code.i-harness.com/de/q/620f8
"Schneller Selbsttest: Was ist Passwort-Stretching und wie viele Iterationen sollten Sie verwenden?"

Im Branchenjargon ist in diesem Zusammenhang auch von "Salz(en)" die Rede - vgl. z. B.
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/passwort-sichere... und
https://www.tesorio.com/securit ("Tesorio uses the PBKDF2 algorithm with a SHA256 hash, a password stretching mechanism recommended by NIST (National Institute of Standards and Technology). All passwords are hashed and salted with 10,000+ iterations for complete security.")

Schöne Feiertage!

--------------------------------------------------
Note added at 23 mins (2018-12-23 09:55:46 GMT)
--------------------------------------------------

Hier nochmal der korrekte letzte Link: https://www.tesorio.com/security/

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2018-12-23 10:44:03 GMT)
--------------------------------------------------

Ja, passt :-)
Note from asker:
Super, vielen Dank.
Ich hatte: Passwörter werden mit Hilfe des PBKDF2-Algorithmus mit einem SHA256-Hash gespeichert, einem vom National Institute of Standards and Technology (NIST) vorgeschlagenen Passwort-Stretching-Mechanismus. Denke, das kann ich also so lassen.
empfohlenen, nicht "vorgeschlagenen"
Peer comment(s):

neutral Rolf Keller : Salzen ist ok, aber Verlängern ist eine sehr unglückliche Übersetzung, weil das eher zu Padding passt: https://de.wikipedia.org/wiki/Salt_(Kryptologie)
1 hr
Stimmt, in diesem Fall besteht Verwechslungsgefahr.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search