Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen विषय पोस्ट करनेवाला व्यक्ति: Jutta Deichselberger
|
Hallo!
Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so"). Wie kriege ich denn Studio 2011 dazu, daraus deutsche Anführungszeichen zu machen?? Bislang habe ich das dann immer manuell im Zieldokument korrigiert, aber das ist ja irgendwie keine Lösung. Ich habe jetzt wirklich ziemlich lange gesucht, finde aber leider keine Funktion...
Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meiste... See more Hallo!
Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so"). Wie kriege ich denn Studio 2011 dazu, daraus deutsche Anführungszeichen zu machen?? Bislang habe ich das dann immer manuell im Zieldokument korrigiert, aber das ist ja irgendwie keine Lösung. Ich habe jetzt wirklich ziemlich lange gesucht, finde aber leider keine Funktion...
Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meisten Übersetzer lassen die auch im deutschen Text einfach oben stehen????
Ich übersetze ein klitzekleines Handbuch, in dem immer wieder steht: Klicken Sie auf "Anzeigen", Klicken Sie auf "Bestellen", usw...
Herzlichen Dank!!!
Jutta ▲ Collapse | | | Rechtschreibung ist Rechtschreibung | Mar 27, 2014 |
Jutta Deichselberger wrote:
Ich habe eine frz. Text, bei dem die öffnenden und schließenden Anführungszeichen oben sind ("also so").
Im Französischen benutzt man doch Chevrons? Was du vor dir hast, sind wohl Zollsymbole. Zollsymbole und (typografische) Anführungszeichen unterscheiden sich in fast allen Schriftarten ganz deutlich. Als Anführungszeichen benutzte Zollsymbole sind ein Relikt aus der Zeit der mechanischen Schreibmaschine.
Oder sehe nur ich das so eng mit den deutschen Anführungszeichen, und die meisten Übersetzer lassen die auch im deutschen Text einfach oben stehen????
In Übersetzungen muss die Rechtschreibung korrekt sein. Punkt. Das schließt auch das Einhalten der Regeln für die Zeichensetzung ein, und Anführungszeichen sind nun mal Satzzeichen.
Ausnahmen sind Texte, in denen aus technischen Gründen die Zollsymbole benutzt werden müssen, das ist bei manchen Softwaretexten der Fall.
In Foren benutze ich persönlich Zollsymbole, erstens aus Bequemlichkeit und zweitens, weil nicht jede Server-Software mit „richtigen” Anführungszeichen klarkommt.
Ich übersetze ein klitzekleines Handbuch, in dem immer wieder steht: Klicken Sie auf "Anzeigen", Klicken Sie auf "Bestellen", usw...
In solchen Fällen ist es für die Lesbarkeit besser, statt Anführungszeichen eine andere Schriftart oder Farbe zu benutzen. | | | Steffen Walter जर्मनी Local time: 05:51 सदस्य (2002) अंग्रेजी से जर्मन + ... Anführungszeichen in Studio 2011 | Mar 27, 2014 |
Hallo Jutta,
wenn das zu bearbeitende SDLXLIFF-Dokument geöffnet ist, finden sich bei Trados Studio 2011 oben in einer der Menüleisten (dieselbe, in der links z. B. die Symbole für fett, kursiv und unterstrichen enthalten sind) anzuklickende Symbole/Schaltflächen für oben stehende "", deutsche „“ und französische «» Anführungszeichen. Wenn sich der Cursor an der entsprechenden Stelle im Segment befindet, werden durch Klicken auf die Schaltfläche die jeweiligen Anführu... See more Hallo Jutta,
wenn das zu bearbeitende SDLXLIFF-Dokument geöffnet ist, finden sich bei Trados Studio 2011 oben in einer der Menüleisten (dieselbe, in der links z. B. die Symbole für fett, kursiv und unterstrichen enthalten sind) anzuklickende Symbole/Schaltflächen für oben stehende "", deutsche „“ und französische «» Anführungszeichen. Wenn sich der Cursor an der entsprechenden Stelle im Segment befindet, werden durch Klicken auf die Schaltfläche die jeweiligen Anführungszeichen eingefügt.
Viele Grüße
Steffen ▲ Collapse | | | Oliver_F जर्मनी Local time: 05:51 अंग्रेजी से जर्मन + ... in Trados 2014 geht es auch... | Mar 27, 2014 |
... mit der Tastenkombination crtl shift 4. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das bei 2011 auch so ist... ist schon eine Weile her... könnte dort auch ctrl shift 5 gewesen sein. | |
|
|
Danke schön an alle! | Mar 27, 2014 |
@ Steffen!
Ich habe alle möglichen Symbole in dieser Menüleiste, aber eben nicht die deutschen Anführungszeichen... Ich habe mir da echt schon die Augen verrenkt, aber da ist nichts. Und auch nicht in der Liste der QuickInsert-Elemente.
@ Oliver
Und es funktioniert auch kein Tastenkürzel... Ist echt wie verhext...
Ich hab mir das jetzt einmal über die ASCII-Zeichen reingepfriemelt, dann in den Zwischenspeicher kopiert und immer wieder aus dem Zwischensp... See more @ Steffen!
Ich habe alle möglichen Symbole in dieser Menüleiste, aber eben nicht die deutschen Anführungszeichen... Ich habe mir da echt schon die Augen verrenkt, aber da ist nichts. Und auch nicht in der Liste der QuickInsert-Elemente.
@ Oliver
Und es funktioniert auch kein Tastenkürzel... Ist echt wie verhext...
Ich hab mir das jetzt einmal über die ASCII-Zeichen reingepfriemelt, dann in den Zwischenspeicher kopiert und immer wieder aus dem Zwischenspeicher rausgeholt....
Ist immerhin auch eine Möglichkeit.
Schönen Abend Euch allen!
Jutta
PS: @ Rolf: Ich gebe dir zwar Recht, aber ich hab mich dann doch nicht getraut, das so komplett anders zu machen... ▲ Collapse | | | Steffen Walter जर्मनी Local time: 05:51 सदस्य (2002) अंग्रेजी से जर्मन + ... Möglicherweise nicht aktiviert | Mar 27, 2014 |
Jutta Deichselberger wrote:
@ Steffen!
Ich habe alle möglichen Symbole in dieser Menüleiste, aber eben nicht die deutschen Anführungszeichen... Ich habe mir da echt schon die Augen verrenkt, aber da ist nichts. Und auch nicht in der Liste der QuickInsert-Elemente.
Vielleicht sind die entsprechenden Symbole einfach nicht aktiviert. Aber selbst dann müssten sie "ausgegraut" dargestellt sein - jedoch nur dann, wenn ein zu bearbeitendes SDLXLIFF-Dokument geöffnet ist. | | | Tastenkombination | Apr 2, 2014 |
Anführungszeichen unten: Alt+0132
Anführungszeichen oben: Alt+0147 | | | Die armen Typografen | Apr 2, 2014 |
technical letters wrote:
Anführungszeichen oben: Alt+0147
Das gilt z. B. für Arial. Für Verdana, Courier und andere ist es Alt+148.
Wer sich das ausgedacht hat ... ((( | | | इस मंच के लिए कोई मध्यस्थ नहीं है साइट के नियमों के उल्लंघन की सूचना देने या सहायता के लिए कृपया साइट स्टाफ » से संपर्क करें Trados Studio 2011 deutsche Anführungszeichen Trados Business Manager Lite |
---|
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| TM-Town |
---|
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |